Ein smarter Lifestyle besteht für mich aus den folgenden Elementen:
Sustainability (Nachhaltigkeit)
Mindfulness (Achtsamkeit)
Agility (Beweglichkeit)
Responsibility (Verantwortung)
Technology (Technologie)
Warum Sustainability (Nachhaltigkeit)?
Bei allem was wir machen, sollte immer die Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen. Viele Probleme, welche wir heute haben, sind dadurch entstanden, dass die Menschen sich keine Gedanken über die Nachhaltigkeit ihrer Aktionen machen. Sie entscheiden sich oft aus Gier für den vermeintlich einfacheren, nicht nachhaltigen Weg. Kurzfristig sind keine Schäden zu erkennen, aber langfristig werden diese immer deutlicher.
Warum Mindfulness (Achtsamkeit)?
Im Moment zu leben und Dinge oder Menschen nicht zu werten ist eine Eigenschaft, welche viele von uns nie gelernt haben. Oft werden wir von Schuldgefühlen über die Vergangenheit geplagt oder unsere Zukunftsängste lassen uns offensichtliches übersehen oder machen uns voreingenommen gegenüber neuen Dingen. Achtsamkeit wird in einer hektischen Gesellschaft wie der unseren immer wichtiger werden, um sich auf die wesentlichen Dinge im Leben konzentrieren zu können.
Warum Agility (Beweglichkeit)?
Wenn unser Körper und Geist beweglich sind, geht es uns im Allgemeinen immer besser. Ein steifer Körper führt zu Verletzungen und Krankheiten. So ist es auch mit einem starren Geist. Flexibel auf Veränderungen reagieren zu können, nimmt schon viel Stress und Unbehagen von Anfang an weg. Es sollte unser Ziel sein, dass wir Situationen und mögliche Ereignisse antizipieren können und so unsere Reaktionen schon vorher durchdachter planen können. Natürlich ist nicht alles vorhersehbar, aber auch bei Unvorhergesehenem ist es wichtig, dass wir nicht im Status Quo verharren, sondern auf das Ereignis reagieren und das Beste draus machen.
Warum Responsibility (Verantwortung)?
Wer keine Verantwortung für sein Handeln übernimmt, dem ist es egal was mit seinem Mitmenschen und seiner Umwelt geschieht. Es ist jedoch wichtig, dass wir uns bewusst sind, dass alle unsere Handlungen immer auch ein Ergebnis erzeugen. Folglich müssen wir auch die Verantwortung für diese Ergebnisse übernehmen. Wenn wir konsequent die Verantwortung für unser Handeln übernehmen, dann werden wir auch bewusster unser Tun gestalten.
Warum Technology (Technologie)?
Die Technologie war schon immer der Treiber von Fortschritt und ich bin überzeugt, dass es auch in Zukunft der massgebende Faktor bleiben wird. Ohne technologische Fortschritte könnte ich heute nicht selber eine Seite auf einer Webseite kreieren und diese der ganzen Welt zugänglich machen. Das technologische Errungenschaften auch Schlechtes hervorbringen können, dass ist unbestritten. Aber wenn man die Technologie mit den anderen Aspekten wie Sustainability, Mindfulness, Agility und Responsibility verbindet, dann wird man fast schon sicher eine für die Menschheit und Natur gute Lösung erhalten.