Im Zuge meiner nun seit 60 Tagen andauernden TV Abstinenz, habe ich mich dazu entschlossen das Smart TV Abo von Sunrise zu kündigen und ging zum Sunrise Shop, um meinen Entschluss persönlich mitzuteilen und um bei allfälligen Rückfragen Rede und Antwort zu stehen.
So stand ich also im Sunrise Shop und wartete geduldig 15 Minuten bis ich endlich dran war. Freundlich erklärte ich dem jungen Herrn, dass ich mein Smart TV Abo gerne kündigen möchten. Ich war schon gefasst auf einen enttäuschten Blick (mit Tränen in den Augen und einem leisen Wimmern) und ein entsprechendes „Bleib bitte um jeden Preis bei uns“-Angebot, welches ich nur sehr schweren Herzens ablehnen könnte.
Weit gefehlt. Gleichgültiger Blick und ein trockener Spruch, dass ich doch bitte die Nummer auf dem Zettel, welcher mir gerade in die Hand gedrückt wird, anrufen soll und dort kündigen soll. Der nächste bitte!
Kündigen schwierig gemacht
Klar keiner will, dass Kunden sich entschliessen einen Vertrag aufzulösen. Doch warum machen es uns die heutigen Unternehmen so schwierig zu kündigen? Natürlich ist es im Grunde genommen kein grosser Aufwand das Telefon in die Hand zu nehmen und irgendwo anzurufen. Aber wenn ich schon im Sunrise Shop stehe, dann will ich dort auch kündigen können. Und so wie meine Erfahrung aus vielen Helpdesk-Anrufen bei Sunrise zeigt, werde ich wohl auch 20 Minuten damit verbringen müssen, meinen Vertrag zu kündigen.
Oder wenn ich mich online einlogge, dann will ich einen Button, der es mir erlaubt einfach und schnell zu kündigen. Ich kann ja schliesslich auch neue Produkte und Serviceleistungen mit einem Mausklick kaufen, warum dann nicht auch kündigen?
Customer Experience im realen Leben
Ich bin überzeugt, dass Sunrise eine Heerschar von Marketing-Leuten und spezialisierten Agenturen beschäftigt, die sich über die perfekte Customer Experience Gedanken machen und in diesem Sinne den Customer Lifecycle, die Customer Journey und die Customer Persona gekonnt aufeinander abstimmen.
Aber ich bin trotz all diesen Anstrengungen enttäuscht von meiner eigenen Customer Experience. Theorie und Realität sind halt doch nicht das Gleiche. Vielleicht auch besser so, nicht das irgendein Marketing-Genie noch die Idee hat, dass man in Zukunft nur noch per Brieftaube kündigen kann.
Sunset
Bei mir ist der Sonnenaufgang nun definitiv vorbei und ich reite mit meiner digitalen Welt in den Sonnenuntergang und suche mir einen besseren Partner für mein digitales Zuhause.
Hallo
Ging mir genau gleich!
War im Sunset-Shop. Wollte Sunrise TV start, das ich schon Jahre nutzlos beziehe, kündigen. Und nur das.
Verkäufer meinte, dass ginge hier nicht, ich solle das telefonisch machen und drückte mir auch so einen Zettel mit Kündigungsnummer in die Hand.
Auf Nachfragen kam dann aber doch heraus, dass der Verkäufer selbst nicht daran glaubt, dass eine telefonische Kündigung erfolgreich sein wird und empfahl mir, schriftl. Kündigung mit eingeschriebenem! Brief.
Lustig, wenn selbst Mitarbeiter von Sunrise ihrer eigenen Firma nicht glauben und vertrauen.
Habe dann doch schriftlich per A-Post auf Ende März 2017 gekündigt. Bis heute aber von Sunrise nichts gehört.
Beim Support versuchten sie alles, mir zu unterstellen, dass ich Kündigung zurückgezogen habe.
Dies bezweckt auch der Trick mit neuem Angebot. Sobald neues Angebot von Sunrise abgegeben, soll das die Kündigung sistieren/suspendieren.
Die arbeiten mit allen Tricks wie ein Strassenhändler oder billiger Krämerladen!
Ganz wichtig ist, dass man das hier beachtet(genau studieren):
Klicke, um auf Eintretensvoraussezungen_ext.pdf zuzugreifen
Anders hat man keinen Erfolg. Einfach Rechnung nicht mehr bezahlen wäre total falsch. Das berechtigt Sunrise noch zur Disziplinierung und Sanktionierung abtrünniger Kunden!
Klar, deren Geschäftsprozesse sind marketingtechnisch und vorallem juristisch wasserdicht abgesichert. Die wissen genau was sie machen und was rechtlich gerade noch geht.
Alle Telefonate mit Sunrise werden ja aufgezeichnet. Angeblich soll das Ausbildung dienen. Effektiv dient das aber der juristischen Beweissicherung. Deshalb genau aufpassen, was man sagt!
Die haben einen Beweis. Ich nicht! Schriftlich geht nichts mehr mit Sunrise. Das kennen die nicht mehr.
Die neue Homepage von Sunrise ist ja abgemagert worden: Keine Kontaktformulare mehr wie früher und die Angaben zu Kündigungsdaten, wie früher, fehlen jetzt auch.
Klar, Kunden von Sunrise müssen abgeschlossene Verträge einhalten und ihre Pflichten erfüllen.
Meines Erachtens grenzt das Geschäftsgebahren an Arglistigkeit!
Gruss
WA
LikeLike