Seit Januar 2020 besuche ich den CAS Design Management an der Hochschule Luzern und möchte hier auf meinem Blog die Themen und Diskussionen weitergeben, welche wir während des Unterrichts führen.
Am Anfang des Lehrgangs durften wir uns mit dem Begriff „Design“ auseinandersetzten. Was ist Design? Diese Frage ist insofern elementar, da wir uns im CAS Design Management befinden und es unabdingbar ist, dass wir auch den Begriff Design näher definieren können, um überhaupt zu definieren, was wir in einem Unternehmen managen wollen.
Ziemlich schnell wurde klar, dass Design nicht nur schön gestylte Sachen, wie Möbel, Kleider, Autos etc. sind. Dies wäre viel zu eng gefasst und würde nicht treffend umschreiben, was es alles bedeutet. Allerdings verbindet die Mehrheit der Bevölkerung im deutschsprachigen Raum genau diese Attribute mit dem Begriff Design und dies führt auch während des Unterrichts immer wieder zu Verwirrung, was denn nun konkret gemeint ist. Denn auch der Duden vertritt in seiner Definition doch eher die Meinung der Bevölkerung:
Design – Bedeutung
formgerechte und funktionale Gestaltgebung und daraus sich ergebende Form eines Gebrauchsgegenstandes o. Ä.; Entwurf[szeichnung]
So kann schlussendlich nur jeder für sich selbst versuchen, den Begriff zu definieren.
Die allgemein gültige Definition gemäss Duden greift für mich klar zu wenig weit und ich kann mich mit der Definition von Steve Jobs schon viel besser anfreunden:
»Design is not just what it looks like and feels like. Design is how it works.«
Steve Jobs
Die Erfolge von Steve Jobs mit Apple sind ein klarer Hinweis darauf, was Design alles in einem Unternehmen bewirken kann. Oft wird Apple als das grosse Vorbild vieler Unternehmer aufgeführt, aber nur wenige schaffen es, so konsequent auf Design als Führungsinstrument zu setzen wie Steve Jobs. Wahrscheinlich liegt auch genau hier der Grund, warum dann viele Unternehmer doch nicht so erfolgreich sind wie Apple bzw. Steve Jobs. Sie setzen nicht konsequent auf Design als treibende Kraft.
Herbert A. Simon, war ein US-amerikanischer Sozialwissenschaftler, der mit folgendem Zitat Design sehr passend beschrieben hat:
»Jeder gestaltet, der Handlungsoptionen entwickelt, um bestehende Situationen in bevorzugte zu verwandeln.«
Herbert A. Simon, Wissenschaftler
Also immer, wenn wir etwas gestalten, um es in eine bessere, bevorzugte Version zu verwandeln, sind wir als Gestalter (Designer) tätig. Mit dieser Definition entfernen wir uns von der Meinung vieler, dass alleine die Gestaltung von Artefakten, die Arbeit eines Designers umfasst.
Design ist vielmehr allgegenwärtig und wenn wir nicht beginnen uns aktiv damit auseinanderzusetzen, werden wir auch in Zukunft veraltete Strukturen und Prozesse weiterhin verwalten. Wo wir uns doch eigentlich darum bemühen sollten, dass wir sie neu gestalten und Optionen entwickeln, die besser sind als der aktuelle Status Quo.
Quellen: