Endlich ist es soweit und die leidige Tätigkeit des Sprachenlernen ist überflüssig geworden. Kein Kind muss sich mehr damit abmühen, sich all die Wörter, Fälle, Grammatikregeln irgendwie zu merken und vor dem Sprachtest in der Schule zu zittern. Endlich ist die Welt ein Stück lebenswerter geworden.
Es ist mir natürlich klar, dass ich hier komplett aus der Sicht eines Sprachunbegabten Menschen diesen Artikel schreibe und das es auch viele Kinder gibt, die Freude am Lernen von neuen Sprachen haben. Aber ich habe nie dazu gehört, weswegen dieser Artikel halt ein bisschen einseitig betrachtet sein wird.
Aber wir können die Fakten nicht beiseiteschieben, denn ich habe kürzlich ein Produkt erhalten, welches das Lernen von Sprachen überflüssig macht. Naja, nicht ganz, zumindest eine Sprache sollte man schon beherrschen, denn mit Grunzen und Fauchen wird man nicht viel erreichen.
Der göttliche Device für alle, die keine Sprachen lernen wollen
Die Rede ist hier von dem Pilot Translating Earpiece von WaverlyLabs. Und für alle die dem Englischen nicht mächtig sind: Das Ding übersetzt Euch viele Sprachen direkt in Eure Muttersprache.
Man erhält zwei Geräte für die Ohren, die ein bisschen aussehen wie Hörgeräte. Als erstes muss man sich mal die App herunterladen, auf welcher dann wohl die eigentliche Übersetzung läuft. Die Hörgeräte fungieren offensichtlich nur als Lautsprecher und haben keine weiteren Funktionen, zumindest so wie ich das Ganze verstehe.
Was mich positiv überrascht hat, die App bietet bereits 15 Sprachen, welche übersetzt werden können und darunter hat es Sprachen wie zum Beispiel Chinesisch, Japanisch, Türkisch, Russisch, Arabisch, Polnisch, Deutsch, Hindi. Alles Sprachen die nicht gerade leicht zu lernen sind. Leider kann ich aber auch nicht beurteilen, ob eine Übersetzung ins Russische korrekt ist, dazu bräuchte ich ein paar russische Freiwillige, die mir bei der Beurteilung helfen.
Es funktioniert tatsächlich, aber…
Mein erster kleiner Englisch-Deutsch Übersetzungstest hat eigentlich ganz gut funktioniert. Aber es ist ja auch nicht gerade schwierig ein Hello in ein Hallo zu übersetzen. Deshalb habe ich dann mal ein englisches YouTube Video laufen lassen und da musste ich leider feststellen, dass es doch stark darauf ankommt wie gut die Sprachqualität ist. Nebengeräusche verträgt das Programm nicht wirklich. Auch lange Sätze die schnell gesprochen sind, werden nur mässig übersetzt.
Am besten funktioniert es bei einer einfachen Konversation, bei der man nicht allzu viele Wörter benutzt. Also eigentlich das ideale Gerät für Männer.
Frau-Mann Übersetzung
Leider wird das Gerät aber völlig überfordert sein, wenn man es bei einem Date benutzt und die Frau wie ein Maschinengewehr mit Worten um sich schiesst. Aber schliesslich ist dies erst eine Beta-Version, die doch noch Potenzial zur Verbesserung hat.
Rethink Education
So kommen wir zum Schluss nicht darum herum wieder mal über die Schulbildung von unseren Kindern zu sprechen. Wie ich schon in meinem Artikel Education 0.8 erläutert habe, brauchen wir dringend eine Überarbeitung von unserem aktuellen Lehrplan. Es kann nicht sein, dass sich unsere Kinder auf eine Welt vorbereiten, die es in 5 Jahren nicht mehr geben wird. Die Zukunft ist heute und unser Lehrplan ist vom letzten Jahrhundert.
Das Tool von WaverlyLabs zeigt ganz deutlich, dass es nicht mehr lange gehen wird, bis wir uns mit allen Personen auf dieser Welt verständigen können. Wichtig ist es jetzt, dass wir diese Tools richtig programmieren und unseren Kindern zumindest eine Sprache korrekt beibringen. Denn ein multilinguales Kind wird in Zukunft mehr Mühe im Leben haben als ein monolinguales Kind, da sich das einsprachige Kind viel eloquenter in seiner Sprache ausdrücken kann als es ein mehrsprachiges Kind je kann.
Die Zukunft ist eine Kombination aus einzigartigen Fähigkeiten von uns Menschen und den überragenden Funktionen von Maschinen, Algorithmen und Programmen. Wer darauf nicht vorbereitet ist, wird es schwierig haben.